Hitze hat Südeuropa fest im Griff. Das ist zwar in Juli und August durchaus normal. Nur begann die Hitze dieses Jahr zwei Monate früher als sonst. Das hat nun auch auf die Wasservorräte Folgen. Es fließt erheblich weniger Wasser nach, als derzeit verbraucht wird. Bitte duschen Sie lieber ganz kurz und dafür öfter über den Tag verteilt um sich abzukühlen.
Bei der jetzigen Hitze pumpt sich die warme Luft über dem Mittelmeer voll mit Wasser. Wird es im September dann kühler drohen heftige Regenfälle, die dann ebenfalls wieder zur stark ausfallen als sie der ausgedörrte Regen sie aufnehmen kann.
Wichtig wären jetzt die nächtlichen Gewitter. Aber sie lassen weiterhin auf sich warten.
Kommentar schreiben