Italien ist in weiten Bereichen wieder gelbe Zone. Nur das Aostatal, Süditalien und Sizilien sind orange Zone und Sardinien, das vor kurzem weiße Zone und damit als fast nahezu Corona frei galt, rote Zone. Es ist also nachvollziehbar, dass Italien weiterhin in der Coronakrise äußerst sorgsam vorgeht. Italien liegt beim Impfen aber ein gutes Stück vor Deutschland. Die Restriktionen des öffentlichen Lebens sind in den gelben Zonen mittlerweile behutsam gelockert. In den gelben Zonen wie Ligurien dürfen Bars und Restaurants die Außenplätze bewirtschaften.
Die Einreisebeschränkungen für EU-Bürger nach Italien wurden nun aber bis 15. Mai 2021 verlängert, d. h. bei Einreise muss ein negativer PCR vorgelegt werden, dessen Abstrich bei Grenzübertritt nicht länger als 48 Stunden zurück liegt. Danach muss man sich am Zielort in eine fünf Tage lange Quarantäne gegeben und nach und sich nach Ablauf der fünf Tage erneut testen lassen. Darüber hinaus bedarf es bei Einreise einer Selbsterklärung. Eigentlich hätte die Quarantänepflicht am 29.04.2021 auslaufen sollen.
Nach dem 15. Mai 2021 ist aber mit Einreiselockerungen zu rechnen, insbesondere mit dem Wegfall der obligatorischen Quarantänepflicht. Die Ferienhäuser in Dolcedo dürften also ab Pfingsten für Gäste geöffnet sein.
Bis dahin ist von touristischen Reisen nach Ligurien abzuraten.
Kommentar schreiben