Gerade habe ich den Auftrag gegeben, die Ferienhäuser de Sonnaz I, de Sonnaz II und Centrale I in Teilen mit Klimaanlagen auszustatten. Selbstverständlich werden die Klimaanlagen dann auch mit eigenem Sonnenstrom betrieben!
Es ist nicht zu leugnen. Auch an der Riviera werden die Sommer heisser, wenngleich nicht in dem Maße wie in der Lombardei, Venezien oder der Toskana. Seealpen und Mittelmeer wirken ausgleichend. Das heißt, dass sich auch die historischen ligurian hideaways nach und nach anpassen müssen, ohne gleichzeitig die Räume mit fossilem Netzstrom abzukühlen. 2025 werden deshalb ersteinmal 8 Elemente mit 4 kW peak installiert, dazu aber auch ein 21 kWh Speicher.
Bis jetzt stehen den meisten Häusern max. 2 kW Netzstrom zu Verfügung, was immer wieder Probleme bereitete.
2026 und in den Folgejahren werden weitere Photovoltaik Elemente installiert, um auf 10-12 kW Leistung zu kommen. Dann soll auch eine öffentlich zugängliche Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Ripalta installiert werden. So wird Ripalta noch mehr Ziel für nachhaltig reisende Gäste.
Kommentar schreiben