Riviera News

Der Reiseblog für das westliche Ligurien und die Côte d'Azur

please select a language in the bottom menue bar


Der Blog rund um das westliche Ligurien, die Riviera und der Côte d'Azur hat sich zu einem vielgelesenen Medium in deutscher Sprache für diese Region entwickelt. Künftig werden die Artikel auf der gesamten Webseite von loveliguria.eu thematisch geordnet zu finden sein. 

Latest News

Teatro Cavour - Imperias Theater saniert

Teatro Cavour in der Via Cascone
Teatro Cavour in der Via Cascone

Nach jahrelanger Sanierung ist das "Teatro Cavour" in der Via Casvone, Porto Maurizio ein echtes Highlight geworden. Architektonisch lässt es den italienischen Jugendstil glänzen, aber vor allem, was das kulturelle Angebot betrifft. Gerade auch im Urlaub ist es ein schönes Alternativangebot: www.teatrocavour.it

0 Kommentare

AfD und BSW? - nein Danke

Anhänger der "Alternative für Deutschland (AfD)" und des "Bündnis Sahra Wagenknecht" bitte ich, von der Buchung unserer Ferienhäuser in Dolcedo/Ligurien abzusehen!

mehr lesen 0 Kommentare

Boelkestein Slalom

Liguriens Strände sind rar. Und damit begehrt und teuer. Begehrt sind aber vor allem die Konzessionen, die nun auch in Imperia neu vergeben werden. Italiens Strandbadbetreiber hatten sich lange gegen den Druck aus Brüssel gewehrt. Nun mussten die Küstenstädt die sog. Boelkestein-Richtlinie umsetzen und die Strandbad-Konssionen neu vergeben. 

mehr lesen 0 Kommentare

Widerstand gegen den Windpark

Der Widerstand gegen den geplanten Windpark rund um den Monte Moro westlich von Dolcedo wächst. Trotz eines einstimmigen NEINS der umliegenden und betroffenen Gemeinden will das italienische Umweltministeriium noch im Februar 2025 sich auch eine positive Entscheidung zugunsten des Projekts offen halten. 

mehr lesen 0 Kommentare

CIN - der neue nationale Identifikationscode

Seit 01.01.2025 gilt in Italien der neue nationale Identifikationscode. Italien setzt damit eine EU-Richtline um. Damit sollen offizielle Unterkünfte von nicht genehmigten und erfassten Kurzzeitunterkünften unterschieden werden können. 

mehr lesen 0 Kommentare

Korsika

Korsika rechts, Elba in der Bildmitte
Korsika rechts, Elba in der Bildmitte

Ligurien in Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. Einer ist das Wohnen in den bruchsteinernen alten Häusern, die nur schwer warm zu bekommen sind. Abende sind da nicht unbedingt gemütlich. 

Ein anderer ist die extrem klare Luft, die  außergewöhnliche Weitsicht erlaubt. Die Inseln im Ligurischen Meer zu erblicken, ist dennoch immer wieder aufs Neue bewegend. Man bekommt einen guten Einduck von der Erdkrümmung. Und je weiter man in den Bergen der Seealpen ist, desto weiter geht der Blick. Hier hat mir freundlicherweise Dr. Diana Dimitrova das Foto von Korsika geschickt. Aufgenommen in Sanremo.

0 Kommentare

Neuerungen 2025 auf loveliguria.eu

Allen Liebhabern Liguriens wünsche ich ein gutes Jahr 2025. Vor allem Gesundheit. Das vergangene Jahr war für mich ein durchwachsenes Jahr mit familiären Herausforderungen. Der Homepage loveliguria.eu und den Häusern in Ripalta konnte ich keine Beachtung schenken. Deshalb waren die Häuser für Gäste 2024 ganz geschlossen. Bei den zahlreichen Gästen, denen ich im April dann absagen musste, möchte ich mich nochmal entschuldigen. Es war auch eine Zeit innezuhalten und zu reflektieren. Teileweise hatte ich mit dem Gedanken gespielt, alles zuzusperren. Denn alte ligurische Häuser brauchen Passion, um die zu erhalten und sie vor allem mit Leben zu füllen. Nicht zuletzt hängt der Erhalt dieser Häuser an Ihnen, den Gästen Ripaltas. Und diese Passion ging mir vorübergehend verloren. 

mehr lesen 1 Kommentare

Leseempfehlung

Ich bin auf einen kurzen Text von Diana Dimitrova - auch einer Liebhaberin Liguriens - gestoßen, der wunderbar ausdrückt was viele von uns in der Mitte des Lebens denken oder vielleicht kaum zu denken wagen: "When our normal life no longer feels right"

0 Kommentare

Albert Obermüller verstorben

Albert Obermüller mit Alba, 2022
Albert Obermüller mit Alba, 2022

Albert Obermüller war einer der Pioniere, die in den frühen 1970er Jahren nach Dolcedo-Ripalta kamen und sich des weitgehend verlassenen und verfallenen Ortes annahmen, Häuser sanierten und dem Ort neues Leben einhauchten. Albert Obermüller suchte immer den Kontakt zu den Einheimischen. Abende saß er mit ihnen zusammen, mit Antonio Benza, Angelo Rebuttato, Maria Basso, Angela Benza oder Maria Daprela. Und auf der kleinen Piazzetta standen die zwei verblieben Ochsen Ripalta. Wie sie - nicht die Ochsen - gehörte er zur Generation der Kriegskinder. Bescheiden, zielorientiert und hart zu sich selbst, fürsorglich, hilfsbereit, manchmal auch voller Angst. Die Generation in Ripalta, die noch selbst anpackte. Ohne da unermütliche Engagement dieser Generation wäre Ripalta heute ein Steinhaufen. Noch mit 86 Jahren packte er an, wenn er in Ripalta auf Dächer stieg oder Bäume fällte. Seine Metallarbeiten sind in den Häusern Sonnaz I, Sonnaz II und Centrale I immer noch zu sehen. Aber er feierte auch gerne. Legendär sind die Feste in Ripalta der späten 1970er. Über Albert Obermüller sind  Generationen von Hauseigentümern und Gästen gefolgt - direkt oder indirekt. Später verbrachte er Monate in Ripalta, oft aber zurückgezogener. Große Freude machte ihm, dass seine Enkelin Alba Joos von Ripalta genauso begeistert ist, wie er es selbst war. Im März 2024 war er mit seiner Partnerin, der Künstlern Johanna Obermüller, 60 Jahre verheiratet. 

mehr lesen

Windpark im Hinterland von Imperia - Skandal oder Bereicherung für die Region?

Anfang, Mitte August wurde der Öffentlichkeit bekannt, dass eine "18 più energy S.l.r" im Hinterland von Imperia einen großen Windpark projektiert, bei dem 32 Windräder mit einer Nebenhöhe von jeweils 162 Metern, einem Rotor von 125 m und einer Leistung von jeweils 6,2 MW entlang mehrerer Bergkämme installiert werden sollen. 

mehr lesen 1 Kommentare

Gemeinsam gegen Ferienhausbetrug

Der Ferienhausbetrug ist seit Jahren ein riesiges Problem, weil Buchende für Ferienhäuser zahlen, die entweder gar nicht existieren oder bei denen Unberechtigte Buchungsverträge abgeschlossen haben. Für Feriengäste, die auf Betrüger herreingefallen sind und nun ein nicht existentes Haus an einem bestimmten Ort suchen, ist das verheerend. Natürlich sprechen sich solche Fälle herum. Auch im Val Primo gab es das schon. 

mehr lesen 0 Kommentare

Hervorragende Wasserqualität

Seit Jahren haben Liguriens Strände die beste Wasserqualität der europäischen Seite des Mittelmeers. Das gilt ein weiteres Mal 2024. Auch die Strände Imperia wurden erneut mit der sogenannten Bandiera Blue - dem blauen Band - ausgezeichnet. Diese Kontrollorganisation kontrolliert die Wasserqualität besonders streng.

0 Kommentare

Kleine Sanierungen

Alte Häuser brauchen Pflege. Innen und außen. Alle paar Jahre kommt man kaum an Sanierungen vorbei. So werden 2024 die Terrassen der Häuser von Centrale I und Colle della Valle I neu gemacht - insbesondere die Abdichtung der darunterliegenden Räumlichkeiten. Der starke Regen im zurückliegenden Winter hat undichte Stellen offengelegt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Wasser satt

Nach zwei Wintern fast ohne jegliche Niederschläge war der Winter 2023/24 in Dolcedo ausgesprochen regenreich. Der Boden ist durchfeuchtet und der Torrente Prino führt Wasser. Nach einer ungewöhnlich langen Trockenperiode war der Regen essenziell. Im Herbst kam der Regen auch gerade noch rechtzeitig für eine gute Olivenernte im Val Prino. Leider zeigen schwere Regenfälle auch immer wieder undichte Stellen in den alten ligurischen Häusern, denn meist kommt zum schweren Regenfall auch noch ein heftiger Wind der Wasser seitlich in die bruchsteinernen Mauern drückt. Das aber gehört dazu. Und im Frühling sind die Wände auch wieder trocken. 

mehr lesen 0 Kommentare

Heizperiode in der Region Ligurien

In Italien sind die Heizperioden gesetzlich geregelt. Sie sollen zu einem niedrigen Energieverbrauch beitragen. Dabei ist Italien in sechs Zonen eingeteilt, in denen fix festgelegt wird, wann das Heizen gestatten ist. In der Provinz Imperia ist heizen nur in der Zeit vom 22.11. - 23.03. gestattet. 

mehr lesen 6 Kommentare

Italien ohne Italienisch

Von einem Jahr auf das andere wird man in Imperia und seinem Hinterland in Bars und Restaurants fast nur noch Englich angesprochen. Geradezu penetrant, selbst dann, wenn man in halbwegs gutem Italienisch antwortet. Was ist da los? Denn eigentlich kennt man das nur von den Hochburgen des Massentourismus Rimini oder Jesolo, nicht aber in Imperia. 

mehr lesen 0 Kommentare

Moletto - ein Hotspot über dem Zinit?

Über 25 Jahre war das "Il Moletto" - die Strandbar auf der langen Mole von Imperia - Porto Maurizio, mein Lieblingsplatz am Meer. Die Aussicht auf das ligurische Meer und den Parasio von Porto Maurizio sind legendär. In der Zeit entwickelte sich das kleine Bad zu einem Hotspot. Am späten Nachmittag traf man sich dort auf einen Aperitivo unter Freunden - bei Freunden. Es war das Familienunternehmen von Vater Sandro und seinen drei Söhnen. Und mein persönlicher Lieblingssnack war die Bruscetta dort. Sie gab es zu jeder Tageszeit. 

mehr lesen 0 Kommentare

Dolcedos Sommer weiterhin gemäßigt

Trotz des fast überall deutlich spürbaren Klimawandels mit vermehrtem Extremwetter bleibt auch der Sommer 2023 in Dolcedo so, wie er immer schon war - gemäßigt. Das Thermometer steigt selten über 29 Grad Celsius. Es regnet immer wieder mal, aber selten in Strömen. 

0 Kommentare

GEO-Traumziel

Dieso Woche war wieder mal das Hinterland von Imperia das Traumziel der Woche der Zeitschrift GEO. Aus gutem Grund. Es gibt immer was zu entdecken, wenn man sich auf den Weg macht, die Gegend selbst erkundet und auf sich wirken lässt. Es sind niemals die spektakulären Dinge, mit denen Ligurien lockt, nicht die Intergram-Hotspots, dafür aber nicht minder anregend und beruhigend zugleich. Und das Klima ist selbst im Hochsommer immer noch angenehm - nicht zu heiß. 

mehr lesen 0 Kommentare

Noch Feriendomizile frei

Im August, September und Oktober 2023 haben wir noch Ferienhäuser in Dolcedo-Ripalta frei. Fragen Sie einfach den gewünschten Zeitraum an. 

mehr lesen 0 Kommentare

Autoren

Albrecht Obermüller, ist der Gründer und Betreiber von loveliguria.eu. Der Rechtsanwalt kennt die Gegend seit 1972 - seit seinem sechsten Lebensjahr. Und zwischen rechtlichen Ausführungen diktiert er gerne auch mal Artikel für den Blog. Nicht immer durchwegs positiv, sondern auch durchaus bissig. 

Sind Sie Ligurien-Fan? Leben Sie in Ligurien? Haben Sie Lust, auch selbst hier Artikel über Ligurien und die angrenzenden Gebiete zu schreiben? Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Meldung aus Ligurien und die Riviera di Ponente. Nehmen Sie Kontakt auf. 


Entdecke Ligurien loveliguria.eu

Häuser in Ligurien

über uns

Johanna Obermüller. Malerin & Bildhauerin

Newsletter

Aufgrund der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können wir fühere Gäste nicht mehr wie bisher per Newsletter über Angebote, Frühbucherrabatte und Neuigkeiten informieren. Dazu ist nun ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Urlaub in Ligurien

Ligurien - Land zwischen Meer und Bergen

Dolcedo - Perle des Val Prino

Dolcedo-Ripalta - das Sarazenenfluchtburgdorf

Genova - la superba

 

Urlaub in Ligurien - Insidertipps und vieles mehr

Blog - News aus dem westlichen Ligurien