Reisetipps Ligurien

Urlaub in Ligurien

please select a language in the bottom menue bar


Ferienhaus-Urlaub in Ligurien sehen wir als Kontrast zum durchoptimierten all-inclusive Urlaub. Statt Urlaubshektik und Rundumbespaßung stehen für uns Individualität, Entschleunigung und Achtsamkeit für die Reize der Gegend im Mittelpunkt. 

Unterkunft Ligurien

Die Alternative zum typischen Riviera Hotel: Ausgewählte Ferienhäuser in den alten, bruchsteinernen Häusern des ligurischen Hinterlandes.

attraktive Reisezeiten

Das Wetter spielt im Urlaub natürlich eine wichtige Rolle. Und natürlich gibt es ideale Reisezeiten für das Val Prino. Die westliche Riviera und insbesondere das Hinterland von Imperia sind für Ihr gemäßigtes, regenarmes Klima (>300 Sonnentage) berühmt. 

Anreise - Parken

Dolcedo liegt verkehrsgünstig 6 km von der Autobahnanschlussstelle Imperia-Ovest entfernt und ist gut von allen Regionen Europas gut zu erreichen. Das ist in Ligurien nicht selbstverständlich, es dominieren Berge. Ebene Verkehrsflächen sind rar. Das wirkt sich insbesondere auf die Parkplätze aus.


Aktivurlaub

Sich wohlfühlen durch Bewegung - das Val Prino, Imperia und Ligurien bieten vielfältige Unterhaltungs- und Unternehmungsmöglichkeiten. Vom klassischen Strandurlaub über GolfWandern, Reiten und Biken bis zu Segeln und Whale Whatching. Für ganz sportliche un erfahrene bietet sich immer mehr Canyoning an. 

Interessante Orte

Wer dazu keine Lust hat, der steuert die Ausflugziele der Gegend an. Beeindruckend sind dabei die Villa Grock oder die Gärten der Villa Hanbury, die seit 1996 zum Weltkulturerbe gehören. Sehr interessant ist auch das Olivenmuseum der Fratelli Carli. Sehr gute weiterführende Informationen finden Sie auch auf ligurian heritage und cultura in Liguria.

Events

Es gibt wiederkehrende Highlights wie den Grand Prix in Monaco, die Monaco Yacht Show oder die Vele d'epoca in Porto Maurizio. Weitere große Veranstaltungen finden an der gesamten Riviera und Côte d'Azur statt. Und es gibt viele Veranstaltungen, die leider nur durch Plakate angekündigt und kaum im Internet publiziert werden – wie die vielen Dorffeste. Also vor Ort auch die Augen offen halten. 


Bars, Restaurants,

Die ligurische Küche ist vielfältig. Auf engstem Raum gibt es verschiedene Stilrichtungen, je nachdem, ob das Meer oder die Berge prägender waren. Die Restaurants sind mehrheitlich gut und sehr gut. Gleiches gilt für die Bars oder Eisdielen.

Olivenöl

Dolcedo ist übrigens ein prominentes Zentrum des Ölivenanbaus und der Olivenölproduktion

Einkaufen

Imperia und Dolcedo sind mit Geschäften für den täglichen Bedarf gut versorgt. Dazu gibt es Wochenmärkte. Dort kann man günstig Kleidung einkaufen. Billigware, Fakes aber durchaus gute Qualität. Für Mode muss man nach Oneglia, Sanremo, Genua, Monaco oder Nizza fahren. 


Nightlife

Lange galt die Riviera ziemlich altbacken, was das Nachtleben betrifft. In den letzten ahren hat sich aber viel geändert. Im Sommer findet an der Küste ein ausgeprägtes nightlife  statt. 

Yachtspotting

Imperia besäße den mondänsten Yachthafen - wäre er fertiggebaut worden.

In kaum einer Region der Welt ist die Dichte an Superyachten (bis  60 m) und Megayachten in den Häfen größer als an der Riviera von St. Tropez bis Imperia. 

Haus kaufen

Wenn Sie sich in die Gegend so verlieben und im Val Prino ein eigenes Haus kaufen wollen, dann finden Sie hier einige Einschätzungen


Notruf, Arzt, Apotheke

Kurse/Seminare

In Imperia und dem Val Prino gibt es weitere Kurse und Seminare. Allerdings agieren viele Anbieter für sich alleine und veröffentlichen dies kaum. Unsere Plattform soll dazu Gelegenheit geben. 

Links

Empfehlenswerte Links mit weiteren Informationen, alle mit Bezug zu Dolcedo und der ligurischen Riviera.


Entdecke Ligurien loveliguria.eu

News-Blog

Weiter Richtung Levante

Der Küstenradweg im Westen Liguriens von San Lorenzo al Mare bis Ospedaletti ist seit Jahren ein großer touristischer Anziehungspunkt. Hier lässt es sich wunderbar entlang der Küste radeln und typisch ligurische Küstenorte genießen. Jetzt wurde das Teilstück von San Lorenzo bis an das östliche Ende von Oneglia mit viel Prominenz offiziell eröffnet. 

mehr lesen 0 Kommentare

Vele d'epoca 2025

Auf ein Neues: Die Vele d'epoca findet in der Zeit vom 03. - 06.09.2025 im Yachthafen Imperia-Porto Maurizio statt. Über einen Veranstalter können Sie auch Plätze auf einigen der teilnehmenden historischen Yachten gebucht werden. Günstig sind sie allerdings nicht. 

mehr lesen 0 Kommentare

Concorso d'eleganza 2025

Er ist das jährliche Highlight für Liebhaber spektakulärer Autos - der Concorso d'eleganza in der Villa d'Este, Cernobbio. Dieses Jahr sind die öffentlichen Tage Samstag, 24.05. und Sonntag, 25.05.2025. Ein Zwischenstopp in Como wäre ein schönes Erlebnis auf dem Weg zu Ihren Ferien in den ligurian hideaways - oder auf dem Weg zurück. 

mehr lesen 0 Kommentare

Vele d'epoca 2023

Die Vele d'epoca 2023 findet 07.09. - 10.09.2023 statt, also gegen Ende der bayerischen und baden-württembergischen Sommerferien statt. Imperias Bürgermeister Claudia Scajola ist ein großer Fan der Veranstaltung. Deshalb findet sie seit 2021 nun jedes Jahr Anfang September statt um zu einem fester Jahresereignis zu werden, das Besucher nach Imperia lockt. Zu hoffen ist aber, dass es da nicht zu Abnutzungseffekten kommt. 

0 Kommentare

Euroflora 2022

In den 1960er und 70er Jahren war die "Riviera dei fiori" Europas Blumenzentrum. Gemeinsam mit dem Hinterland der Côte d'Azur. Irgendwie ist sie es immer noch, auch wenn heute die meisten Blumen aus Nord Afrika kommen. Die Euroflora findet dennoch immer noch in Genua in unregelmäßigen Abständen statt. So auch wieder dieses Jahr. 

mehr lesen 0 Kommentare

Der Zauberwald – Die Olivenhaine von Dolcedo - von Conrad Lay

Ausstellung Dolcedo-Piazza, Osterwochenende 2022: Die Fotografien der Ausstellung „Il bosco magico – Der Zauberwald“ stammen aus den vergangenen 16 Jahren. Manche habe ich bei der beginnenden Olivenernte im Oktober aufgenommen, andere an frühlingshaften März-Tagen. Wenn man die Farbenpracht der Fotos sieht, scheint es so, als seien die beiden Künstler Christo und Jeanne-Claude im Prino-Tal gewesen und hätten die Olivenhaine verhüllt, wie die beiden den Arc de Triomphe in Paris, den Reichstag in Berlin oder die Inseln des Lago d‘Iseo verhüllt haben. Aber sie waren nicht hier, und die Frage bleibt offen: Welche Künstler haben das gemacht? Waren es die Olivenbauern? Sind die Olivenbauern denn Künstler? 

mehr lesen 3 Kommentare

Exzess Dubai

In den letzten 30 Jahren gab es in vielen Teilen der Welt gab es das größer, weiter, schneller. Qatar oder die Vereinigten Arabische Emirate sind aber das weltweite Paradebeispiel für die hemmungslosesten Exzesse an Raubbau, Bauwahn und Konsum - gänzlich an einem realen Bedarf vorbei. Auf ein paar Tagen bin ich auf YouTube auf ein Video gestoßen, das den Wahnsinn von Dubai noch einmal drastisch vor Augen führt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Klimaschutz - er fängt bei jedem einzelnen an

Die UN Klimaschutzkonferenz in Glasgow ist gerade in vollem Gange. Alle denken darüber nach was die Staaten machen müssen und was die Industrie machen muss, um die in Paris 2015 gesteckten Klimaschutzziele tatsächlich zu erreichen. Mir scheint dass auch die Protagonisten von Fridays for Future wie Luisa Neubauer und Carla Reetsma vor allem darüber nachdenken, was andere machen könnten. Aber bei dem Thema der Reduzierung von Treibhausgasen ist es kaum umgänglich, dass wir alle möglichst schnell zu einer Trendumkehr im eignen Konsumverhalten kommen. Nicht erst 2025 oder 2030, sondern jetzt. Hin zu vernunftorientiertem Handeln eines jeden einzelnen. Dazu braucht man keine staatlichen Vorschriften. 

mehr lesen 0 Kommentare

Imperia Winter Regatta 2021

Vom 05.-08. Dezember 2021 veranstaltet der Yachtclub Imperia wieder die jährliche Winterregatta, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Agenda für passionierte Siedler ist. Crews aus ganz Europa kommen in die Hauptstadt West Liguriens, um auf diesem Weltklasse-Event die Klassen 470er und 420er zu segeln. Der perfekte Rahmen dieses Events ist der Yachthafen von Imperia Porto Maurizio. Schon jetzt gilt Imperia als die Hauptstadt des Wintersegelns in Europa.

@tinkrebel Testshooting in Ripalta

@tinkrebel ist das neue gegründete Label der in Mailand, Münster und Ripalta ansässigen Designerin Katinka Saltzmann.

Katinka will sich mit ihrem neuen, kleinen, aber exklusiven Label, der immer noch vorherrschenden billigen Massenproduktion auf Kosten der Umwelt widersetzen. Rebellion durch Qualität und Nachhaltigkeit ist das Statement. Katinka will nicht jeden modischen Trend folgen, sondern Kleidung machen, die möglichst zeitlos ist, Kleidung, die vor allen Dingen aus robusten, biologisch verträglichen Naturfasern wie Leinen, Hanf oder Wolle hergestellt wird.

Produziert wird quasi auf Kundenwunsch in Kleinstserien in Italien oder Deutschland. Das ligurische Borgo Ripalta passt wie kaum ein anderer Ort, um die Nachhaltigkeit von @tinkrebel zu unterstreichen. Perfekt um das neue Label zu inszenieren. Denn auch die Belebung des alten Ortes ist Nachhaltigkeit pur.

Und die sommerlichen Leinenkleider passen in die raue rustikale Umgebung der engen Gassen und bruchsteinernen Häuser von Dolcedo-Ripalta. Noch gibt es die Kleider von @tinkrebel nicht zu kaufen. Aber wir werden berichten!

0 Kommentare